Quantcast
Channel: toscho.design - Kommentare zu: Blogschrott
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Von: Anonymous

$
0
0

@toscho
Da bemängelst du, lieber Thomas, die zu geringe Verwendung der korrekten deutschen Sprache in Blogs (richtig konjugiert? – ich hoffe, das heißt so) und dann sowas ;)
>Aber ganz ohne Links wäre der Arikel auch … nur Meinung.

Arikel ist mir kein Begriff, aber Aurikel – Ja! Wer Primeln mag…
Es ist eben frühlingshaft, das Blogwetter.

Na, ist eben schnell hingeschrieben. Hat dein Browser keine Rechtschreibung als Addon oder ähnlichem?

Im Grunde genommen hast du schon Recht, korrekt sollte der Stil im Blog schon sein. Doch wer kennt sich denn so genau mit Grammatik aus? Deutsch ist nicht ohne Fallen. Und nicht jeder Mensch lernt es gut in der Schule.
Ich beispielsweise neige eher zu schlechtem Deutschstil, glaube ich jedenfalls, wenn ich meine Noten so Jahrzehnte später ins Gedächtnis rufe.

Ich bin sicher, dass ein Studium der Journalistik enorm schult und auch die eigenen Macken, wenn überhaupt vorhanden, weg bügelt.

Was die enorme Verwendung von Listen und Aufzählungen in Blogs als Massentipps angelangt, macht mich das auch nicht gerade glücklich. Es ist dann doch zu sehr Massenware. Ich nehme mal an, dass es sehr an der Faulheit mancher Blogger liegt, dass diese Listen vorhanden sind.

Hmm, was die Ich-Auch-Mentalität angelangt, ist das wohl ein Kilroy_was_here_2.0-Zustand, der da zuschlägt. Es gibt eben Leute, die markieren ihr Revier – nicht nur Kater. ;)
Ansonsten hat es eher was von Heiße-Kartoffel-zuwerfen bis das Thema kalt geworden ist und schon in 3865 (das mal als fiktive Zahl!) deutschen Blogs beschrieben wurde.

Eigentlich könnte ich mir auch ab und an diverse Texter-Bibeln an den Kopf werfen, damit mein Schreibstil etwas mehr Schliff bekommt.
Wenn da die Trägheit nicht wäre.

Ansonsten mangelt es den meisten Bloggern (mir wohl öfters auch!?) an Beiß…, äähm, Schreibhemmung. Da wird dann schon mal schnell und fröhlich-frei sinnierend der Blogeditor gequält und das Blog vom angstvoll betrachteten täglichen Leerraum befreit.

Es stellt sich eben die Frage, für wen ein Blog ein Tagebuch ist, eine verknitterte Schreibkladde oder ein Aushängeschild.
Manche Blogs leben von einer gewissen Bissigkeit und Schärfe, wie auch deines, und mache sind auch weichgespülter Mainstream.

Oh je, da habe ich jetzt doch soviel geschrieben?!

Mit friedlichem Gruß
Lilo


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Trending Articles